top of page
1545433807_RTT C.HYP_Logo.png
IHAlogobw250.png

„Was wir uns vorstellen, machen wir möglich.“ Mark Wolynn.

 

Heilende Bilder im Kopf

Aus der Wissenschaft wissen wir heute, dass wir Gedanken und unser Gehirn bewusst verändern, verbessern und sogar heilen können. Hypnose ist ein direkter Weg, der unsere unbewussten Gedanken-Bilder und Bewertungen aufdeckt und uns so ermöglicht, die darunterliegenden neuronalen Strukturen zu verändern. Mehr zu der heilenden Wirkung von positiven Bildern und Bewertungen findest du hier.

Die Bereiche, für die Hypnose erfolgreich angewendet wird, sind zahlreich und wissenschaftlich belegt:

Spitzenleistungen im Sport erzielen

Persönliche Ängste, Prüfungsangst & Phobien überwinden

Lernprobleme auflösen

Übergewicht loswerden 

Schlafstörungen lindern 

Migräne & chronische Schmerzen auflösen

 "Nein sagen" lernen

Selbstbewusst werden 

Öffentlichkeitsangst und Furcht vor Vorträgen ablegen

Kompetent mit Problemen und Konfliktsituationen umgehen

Zeitdruck überwinden und delegieren lernen

Prioritäten setzen

Kinderwunsch & Geburt unterstützen

Die Elternrolle persönlich definieren und Mehrfachbelastungen meistern

Ohne Stress und Zweifel erziehen

Dein Kind sicher in seiner Entwicklung begleiten

Zeitdruck überwinden und delegieren lernen

Prioritäten setzen

In welchem Bereich deines Lebens möchtest du endlich Freiheit, Freude und Wohlbefinden?

Wenn dich einer dieser Bereiche interessiert, melde dich gerne für ein  kostenloses und unverbindliches

Erstgespräch.

 

Hypnose Sitzung.png

Ablauf:
Das Erstgespräch am Telefon ist kostenlos. Du bekommst danach einen Fragebogen per E-Mail. Diesen bitte vor der Sitzung zurückschicken.

Vor der Hypnose erklären ich dir den Ablauf genau und du kannst Fragen stellen.

Fast jeder Mensch ist hypnotisierbar und die  Erfahrung wird als angenehm und aufschlussreich beschrieben.


Die Sitzung dauert ungefähr 2 Stunden und kann in der Praxis oder über Video stattfinden.

Die Kosten sind CHF 270.00 pro Sitzung.

Nach der Sitzung erstelle ich ein individuelles Audio für die Festigung der neuen Begriffe und Bilder.  

Was ist Neuroplastizität und RTT?

Neuroplastizität ist die unglaubliche Fähigkeit des Gehirns sich selber zu verändern. Das menschliche Gehirn behält die Fähigkeit sich zu reorganisieren, zu verändern und je nach Bedarf neue Verbindungen (Synapsen) zu bilden, lebenslänglich. Fast 80% der Bevölkerung hatten irgendwann eine Kopfverletzung. Neuroplastizität ist der Grund, warum wir nach psychischer Belastung oder Krankheit und nach Gehirnerschütterungen heilen können.

 

Krankheit oder Verletzungen können die Verbindungen im Gehirn zerstören und kognitive Fähigkeiten beeinträchtigen. Wird das Gehirn dann gezielte stimuliert, so kann es nachhaltig neue Strukturen schaffen und sich reparieren. Normalerweise heilen beschädigte Areale nur langsam oder nur unzureichend, weil ein verletzter oder kranker Mensch nur eingeschränkt aktiv sein kann. Mit der RTT (Rapid Transformational Therapy) Hypnose und nicht invasiver Stimulation können wir die richtigen Hirnareale aktivieren und über die Dauer von einigen Wochen das Wachstum neuer Strukturen im Gehirn ermöglichen. 

Wie verarbeitet das Gehirn?

Was wir mit unserem Gehirn viel tun, das kann unser Gehirn immer besser. Das gilt für alles: Entspannung, Instrument spielen, Beziehung, Lernen, Stress, Mobbing, Ausdauer, Mathe, Kummer,  Angst, Konzentration, Ablenkung, Ermutigung, Selbstsabotage …  Unser Gehirn - also wir - werden zu dem, was wir häufig tun.   

Was wir beim Tun erleben, wird in Bildern abgespeichert. Der Sehsinn ist unser stärkster Sinn. Deshalb ist er auch fürs Lernen und Erinnern so wichtig. Unseren ersten Schultag, frühere Nachbarn, unseren ersten Kuss, oder Städte die wir besucht haben, wir merken uns alle diese Erinnerungen in Form von Bildern. Bilder alleine sagen aber nicht immer alles darüber aus, was wir mit einer Situation verbinden. Jedes Bild im Kopf wird mit einer Bewertung abgespeichert. Die Bewertung am ersten Schultag könnte gewesen sein: Das war furchtbar, weil ich so schüchtern war und nicht alleine hinein gehen konnte. Solche und andere Bewertungen färben die Bilder im Kopf und machen aus ihnen schöne oder weniger schöne Erfahrungen. Je mehr wir bestimmte Bewertungen wiederholen, desto besser reproduziert unser Gehirn diese Gefühle in immer neuen Situationen. Wir erleben immer wieder Enttäuschung, Stress oder Ablehnung. Weil das alles aber unbewusst passiert, kommen wir nicht aus diesem Kreislauf heraus. Wer aber neue, andere Erfahrungen machen möchte, muss andere Inhalte - das, was er sich wünscht -  wiederholen.     

In welchem Bereich deines Lebens möchtest du endlich Freiheit, Freude und Wohlbefinden?

Wenn dich einer dieser Bereiche interessiert, melde dich gerne für ein  kostenloses unverbindliches

Erstgespräch.

 

bottom of page