top of page

FAQ

Frage:

Bringt mir RTT etwas? Ich habe schon einiges ausprobiert und bin immer an den Punkt geraten, dass mir keiner wirklich sagen konnte, was mir fehlt oder warum ich die Dinge die ich mir vornehme, nicht zu Ende bringe, sondern immer kurz vor dem Erfolg steckenbleibe oder einen Zusammenbruch habe. Kann ich dieses Problem durch Hypnose überwinden?


Antwort:

Bei deiner Frage geht es um die so genannte Prokrastination, die Aufschieberitis. Das ist ein häufiges Phänomen, und Betroffene zweifeln irgendwann ernsthaft an sich selber, weil ihnen keine To-Do-Listen oder Belohnungen dabei helfen, ihre Vermeidungsstrategien zu durchschauen und aufzulösen.

Der Grund, warum wir Prokrastination nicht bewusst auflösen können, ist die Tatsache, dass zwischen unserem bewussten Verstand und unserem Unterbewusstsein ein Filter arbeitet, der verhindert, dass wir unser Unterbewusstsein bewusst beeinflussen können. Hypnose macht diesen Filter teilweise oder ganz durchlässig und ermöglicht es uns, die Aufmerksamkeit nach Innen zu richten. Wie in einem Wachtraum läuft in der Hypnose ein "innerer Film" ab: Du bist wach, bekommst alles mit und kannst dich an alles erinnern, aber die Aufmerksamkeit liegt auf den inneren Bildern und unbewussten Glaubenssätzen. Unbewusste Glaubenssätze sind wie strenge Gesetze, an die sich das Bewusstsein strickt hält.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Menschen, die an Prokrastination leiden,nicht selten Erfahrungen gemacht haben, die sie glauben lassen, dass sie als Person nicht liebenswert und wertvoll sind. Traumatische Erfahrungen, die vor vielen Jahren das viel jüngere Unterbewusstsein zu der Überzeugung gebracht haben, dass die eigenen Wünsche, Charaktereigenschaften und Ziele nicht akzeptiert werden, befehlen seitdem dem Bewusstsein, dass es seine Wünsche und Ziele aufgeben soll, um angenommen und geliebt zu werden. Liebe ist wichtiger als Erfolg für ein Kleinkind und sein Unterbewusstsein. Sobald man sich dann später seinen eigenen Zielen nähert, schreitet das Unterbewusstsein ein und verhindert den Erfolg, weil es uns vor schmerzhaften neuen Erfahrungen von Ablehnung schützen will. Es kennt keine Zeit und ist noch immer das gleiche wie damals in der Kindheit.

Wenn diese Erfahrungen und Glaubenssätze in der Hypnose bewusst werden, dann können sie aufgelöst werden. Meine Arbeit mit Betroffenen hat gezeigt, dass sie innerhalb von drei Wochen so über sich hinauswachsen, dass sie sich dann schon fast nicht mehr vorstellen können, dass Prokrastination einmal ein Problem für sie war.

Lange Rede kurzer Sinn: Ja, durch Hypnose können ungünstige und unbewusste Verhaltensmuster wie Prokrastination schnell und effektiv verändert werden.

Frage:

Ich möchte abnehmen. Kannst du mir helfen?

Antwort:

Übergewicht ist ein Problem, mit dem viele endlos kämpfen und der einzige Rat, den sie bekommen - iss einfach weniger – geht völlig an der Ursache des Problems vorbei. Wenn er in einen Notfall-Zustand geraten ist, dann legt der Körper alles in Reserven an (Übergewicht), was er nur anlegen kann. Reduziert man in diesem Zustand die Energiezufuhr, dann verschlimmert man die Problematik, weil Energieentzug den Notfall-Zustand noch verschärft. Es werden noch mehr Reserve angelegt. Das ist der Jojo-Effekt.

Mein kPNI-Ansatz umfasst eine Analyse der psychischen, neurologischen und immunologischen Anteile der Situation. Ich schaue mir an, was dem Betroffenen fehlt (Spurenelemente und Neurotransmitter), ob es chronische Grunderkrankungen gibt (Insulinresistenz, Allergien, Entzündung) und welche unterbewussten Glaubenssätze vielleicht schon früh im Leben das Übergewicht als einen sicheren Schutz vor damaligen Bedrohungen gutgeheissen haben. Um erfolgreich abzunehmen ist es wissenschaftlich bestätigt und absolut wesentlich, dass man die Situation auf mehreren Ebenen verändert. Mit einem genauen Schritt-für-Schritt Plan, mit Nährstoffunterstützung, mit unterstützenden Glaubenssätzen und dem nötigen Durchhaltevermögen kannst du die Ursachen Stück für Stück beheben, heilen, Mangel ausgleichen und messbaren Erfolg erwarten.

Frage:

Seit der Geburt meines Kindes bin ich oft niedergeschlagen. Was kann ich tun, damit ich wieder mehr Energie habe?

 

Antwort:

Vielen Dank für diese Frage. Ich bin sehr froh um diese Frage, weil sehr viele Frauen in dieser Situation sind und nicht wissen, dass das, was sie erleben, in vielen Fällen durch Nährstoffmangel verursacht wird.

Bereits während der Schwangerschaft wächst das Gehirn des Babys schnell und benötigt daher viel “Material”, was es sich bei der Mutter holt. Die Folgen ist, dass die Konzentration an Omega-3-Fettsäuren im Blut der Mutter sinkt um genug wertvolle Fettsäuren für das wachsende Gehirn des Fötus zur Verfügung zu stellen. Tatsächlich schrumpft das mütterliche Gehirn in dieser Zeit um durchschnittlich 3%. Die Symptome sind unter anderem psychische Überforderung und Stimmungsschwankungen. Damit es Mutter und Kind nach der Schwangerschaft und noch verstärkter nach weiteren Schwangerschaften gut geht ist es sehr wichtig, dass die Werte der Omega-3-Fettsäuren auf einem hinreichend hohen Niveau stabilisiert werden. Durch den Verzehr der richtigen Omega-3-haltigen Lebensmittel schützt sich die Mutter vor psychischen Problemen und kann dem Kind über die Muttermilch wertvolle Bestandteile für eine gute Gehirnentwicklung liefern. Das sollten alle Mütter wissen, damit sie voller Energie und bei guter psychischer Gesundheit sind, wenn sie nach der Geburt die herausfordernde Aufgabe haben, für ihr Baby zu sorgen.

Weitere Fragen und Antworten folgen in Kürze.

bottom of page