top of page
New Blog Post Pinterest Pin (2).png

Endlich erfolgreich! 

Nie wieder schlechte Ergebnisse wegen Prüfungsangst!

 

Heute wissen wir, dass besonders gewissenhafte, intelligente und leistungsmotivierte Menschen von Prüfungsangst und angstbedingten Blackouts betroffen sein können. Das zeigt unter anderem die Forschung der erfolgreichen Psychologin und Gehirnforscherin Dr. Sian Beilock.

 

Die gute Nachricht ist aber, dass Prüfungsangst keine Charaktereigenschaft ist, mit der wir auf die Welt gekommen sind. Sie ist erlernt. Kein Baby kommt mit Prüfungsangst auf die Welt. Das bedeutet, dass die Prüfungsangstreaktion irgendwann zum ersten Mal aufgetreten ist und bei manchen Menschen mit jeder weiteren Prüfungserfahrung stärker geworden ist.

 

Die Verschlimmerung liegt nicht an mangelnden intellektuellen Fähigkeiten - wegen der schlechten Prüfungsergebnisse nehmen Lehrpersonen das manchmal an - sondern Prüfungsangst entsteht durch schnelle Lernfähigkeit und vor allem durch die primäre Bodyguard-Aufgabe des Gehirns. Die wichtigste Aufgabe des Gehirns ist Sicherheit und Homöostase, nicht Lernen oder Prüfungen schreiben. Homöostase ist der optimal Zustand aller körperlichen Funktionen, den das Gehirn aufrecht erhalten muss (Blutdruck, Blutzucker, Atmung, Temperatur, Hormonspiegel, Verdauung, Fortpflanzung...) und Sicherheit haben wir nur, wenn das Gehirn ständig die Umgebung überwacht (Feinde, Verletzungsgefahren, Hitze, giftige oder gefährliche Tiere...).

 

Identifiziert oder vermutet das Gehirn eine Gefahr, dann ist in dem Moment nur noch die körperliche Sicherheit relevant. Lernstoff wird komplett ausgeblendet. Je nach Gefahrenquelle entscheidet sich das Gehirn dann blitzschnell und ohne uns zu fragen für flight, fight or freez, also für Angriff, Flucht oder Schockstarre. Blackout ist entweder Schockstarre oder Fluchtinstinkt und Schockstarre kombiniert. Betroffene verspühren oft einen starkes Bedürfnis sofort davon zu laufen. Es ist nicht mangelnder Intellekt, sondern die Erwartung und Flucht vor einer drohenden Gefahr, die der Grund für Prüfungsangst und Blackout sind.

 

Es gibt immer einen Grund, warum das Gehirn den Ausnahmezustand ausruft. Diesen Grund müssen wir identifizieren und dem Gehirn aufzeigen, dass er nicht länger bedrohlich ist.

 

Unser Coaching Programm unterstützt Lernende, Studierende und Berufsleute dabei, die individuellen Gründe für ihre Prüfungsangst und Blackouts zu identifizieren und aufzulösen. Seit Jahren unterstützen und begleiten wir unsere Klienten erfolgreich bei der Vorbereitung auf Semester- oder Abschlussprüfungen in der Schule, in der Ausbildung, im Studium oder auf Bewerbungsgespräche im Beruf. Jeder kann Prüfungssituationen meistern. Sobald der Grund für die Sicherheitswarnung des Gehirns aufgedeckt und aufgelöst ist und die Neuronen mit ausreichend Energie versorgt sind, kann das Gehirn seine Ressourcen voll und ganz für gute Leistung und optimale Prüfungsergebnisse einsetzen.

Unser Ansatz ist so erfolgreich, weil wir Psychologie und Biologie, die individuelle Geschichte des Einzelnen und die biologischen Mechanismen und Energiebedürfnisse im Gehirn mit einbeziehen.

Niemand muss leiden, weil das Gehirn einen Fehlalarm auslöst, oder zum Beispiel an Mangelernährung leidet. Jeder hat eine Chance auf Erfolg verdient!

Mehr Tipps dazu (Blog Link)

Weil unser Gehirn, nach dem Herzen, das energiehungrigste Organ des Körpers ist, macht sich eine schlechte Nährstoffversorgung schnell in unserer Gehirnleistung bemerkbar. Für das Gehirn ist die Qualität und Zusammensetzung unserer Nahrung nämlich sehr relevant für optimale Leistungsfähigkeit. Essentielle Nahrungsbestandteile, also Inhaltsstoffe, die der Körper nicht selber herstellen kann, müssen wir über die Nahrung aufnehmen. Beispiele sind Mineralstoffe, wie Magnesium, B-Vitamine (B1, 2, 3, 5, 6, 7, 9, und B12) und ungesättigte Fettsäuren, wie Omega-3. Diese Nahrungsbestandteile müssen wir ausreichend zu uns nehmen, sonst ist das Gehirn unterversorgt. Das zeigt sich an Symptome, wie Niedergeschlagenheit, Konzentartionsschwierigkeiten, Ängste...

 

Genau wie die psychische Bedrohung, die das Gehirn in Prüfungssituationen wahrnimmt, ist Mangelernährung für die Neuronen eine Bedrohung, die das Gehirn stresst. Nur ausreichend genährte Neuronen senden nicht ständig einen „Hungerschrei“ aus. Bei der Wahl der Mineralstoffe und B-Vitamine ist uns aber eine hohe Qualität sehr wichtig. Deshalb haben wir uns für die Produkte von ProFuel entschieden.

 

Unsere langjährige Erfahrung und die vielen Menschen, mit denen wir schon zusammengearbeitet haben bestätigen, dass die Psychologie und die Biologie für ein leistungsstarkes Gehirn wichtig sind. Diese breite Aufstellung und das Wissen aus zwei Fachgebieten sind es, die unseren Ansatz so einzigartig und erforlgreich machen.

Die Zusammenarbeit besteht aus drei Teilen:

Übersicht

  1. gratis Beratungsgespräch 30 Min. (Situationsanalyse)

  2. Die erste Coaching-Sitzung: 2 Stunden zu 270.00 CHF 

    + gratis Ausarbeitung eines individuellen Strategieplans (Audio)

    + gratis Supplemente Plan 

    + gratis Ernährungs-Plan für optimale neuronale Leistungsfähigkeit

    + gratis Bewegungs-Plan für gute Konzentration und Stressabbau

  3. Die zweite Coaching-Sitzung zu 230.00 CHF (Auswertung)

Kontakt

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen melden Sie sich gerne telefonisch unter:

+ 41 77 21 08 694

bottom of page